CreateAnimSprite

Syntax:

CreateAnimSprite( AnimSprite , Sprite , FrameX , FrameY [, Delay] )

Parameters:

AnimSprite

=

Variable mit dem Typ .AnimSprite.

Sprite

=

Das original PureBasic Sprite von dem das AnimSprite erstellt wurde.

FrameX

=

X-Größe eines Frames in der Animation.

FrameY

=

Y-Größe eines Frames in der Animation.

[Delay]

=

Optional; (Warte-)Zeit zwischen den Frames in Millisekunden für die automatische Animation.


Return Values:

#true

=

hat funktioniert

#false

=

hat nicht funktioniert


Description:

Dieser Befehl macht aus einem PureBasic Sprite ein AnimSprite.


Example:

  LoadSprite(1,"big.bmp",0)
  TransparentSpriteColr(1,255,0,255)
  CreateAnimSprite(big.AnimSprite,1,75,75)

  ;
  ; spielt die Animation automatisch ab
  ; ohne NextAnimFrame aufzurufen
  ; das ganze funktioniert durch die Angabe
  ; eines Delays als das AnimSprite erstellt wurde
  ;
  LoadSprite(1,"automatic.bmp",0)
  TransparentSpriteColor(1,255,0,255)
  CreateAnimSprite(automatic.AnimSprite,1,75,75, 40)
  ; 25 FPS  =  1000/25  =  Delay 40 ms
  ; 50 FPS  =  1000/50  =  Delay 20 ms
  
  ; Spielschleife (game loop/mainloop)
  Repeat
    DisplayAnimSprite(automatic,100,100)
  Until ...

Remarks:

Die optionale (Warte-)Zeit 'Delay' kann genutzt werden um die Animation zu automatisieren. 'Delay' kann einen Wert zwischen 0 und 60000 haben. Wenn 'Delay' auf 0 gesetzt ist dann wird die Animation nicht automatisch abgespielt (Standart). Die Werte zwischen 1 und 60000 spezifizieren die Zeit in Millisekundendie zwischen jedem Frame im AnimSprite vergeht.


Image:

AnimSprite:




Supported OS:   Windows, Linux